
Zeolith Filtermaterial für den Gartenteich
baut das Gift Ammonium natürlich ab
Abpackungsgewicht 2,5 kg
Lieferzeit 2 - 4 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- ha00000132
OASE Pondlith ist ein Filtermaterial auf Zeolith-Basis.
Zeolith ist eine natürliche Gesteinsart mit einer etwa 1000-mal größeren kristallinen Oberfläche als Sand oder Kies und dadurch als Filtermaterial ideal geeignet.
OASE Pondlith 2500 hat eine Körnungsgröße von 5 bis 10 mm. Auf der großen Oberfläche siedeln sich Mikroorganismen an, die überschüssige
Nährstoffe binden und abbauen. Dadurch wird auf natürliche Weise die Wasserqualität verbessert und dem Wachstum von Grünalgen sowie einer Wassertrübung entgegengewirkt.
Der Filterkorb mit dem Filtermaterial wird einfach nur ins Wasser oder das Filtersystem gelegt.
Unbedenklich für den Fischbesatz im Teich
Alle Produkteigenschaften auf einen Blick:
• Naturprodukt auf Zeolith-Basis
• Besonders leistungsstarkes Filtermaterial
• Zum Abbau von Ammonium, Nitrit und Nitrat
• Körnung 5 - 10 mm
• Entzieht Grünalgen die Nahrungsgrundlage
• Wirkt ca. 125 Tage lang
• Pro m³ Teichvolumen 1 kg (ohne Fischbesatz), 2 kg (mit Fischbesatz) oder 3 kg (bei Koiteichen)
• Rein natürliches Zeolith in der Körnung 5-10mm
• Besonders leistungsstarkes Filtermaterial zum Abbau von Stickstoffverbindungen
• Schnelle Hilfe bei Ammoniumüberschuss
• Ideale Filterunterstützung während der Einfahrphase
• Entzieht Algen wichtige Nahrungsgrundlagen
• inkl. praktischem Filtermedienbeutel
Bewertung
Alles gut, jederzeit wieder.
Zu diesem Produkt empfehlen wir
Ähnliche Artikel
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.