mit Druckfiltertopf, 7 Watt UVC Vorklärgerät,
Filterpumpe, Anschlüsse und 5 m Schlauch
für 10.000/5.000 l Teichwasser (ohne/mit Fischen)
Das Druckfiltersystem PondoPress 10.000 bietet eine effektive biomechanische Filterung des Teichwassers. Klarwassergarantie für Teiche mit einem Wasservolumen von bis 10.000 l ohne Fische, bis 5.000 l mit Fischen
Die Kombination aus Druckfilter und Pumpe erlaubt die gleichzeitige Filterung und Höhenförderung des Wassers. Damit kann mit diesem Filtersystem ein Bachlauf (bis max. 2 m Höhe) gespeist werden, ohne eine zusätzliche Pumpe einsetzen zu müssen. Das Filtersystem kann neben der Teichanlage eingegraben werden, weil sich alle seine Anschlüsse im Deckel befinden. Es besitzt einen einzigartigen Reinigungsmechanismuss zur Wartung der Filtermedien.
Das System besteht aus folgenden Komponenten:
- Druckfiltertopf mit bio-mechanischen Filtermedien
- Abmessungen: Höhe 450 mm, Du-unten: 260 mm, Du-oben: 342 mm
- Anschlüsse: Stufenschlauchtülle von 3/4'' bis 1,5''
- 7 Watt UVC-Vorklärgerät zur Bekämpfung der Schwebealgen
- Leistungsstarke Filterpumpe (max. 2300 l/h)
- 5 m Spiralschlauch und alle Anschlüsse
Technische Merkmale der Pumpe
Spannung: | 220-240 W, 50 Hz |
Leistungsaufnahme: | 47 Watt |
Wassersäule max: | 2,0 m |
Fördermenge max: | 2.300 l/h |
Kabellänge: | 5 m |
Garantie: | 2 Jahre |
Teichpumpe
Die Beschreibungen könnten verständlicher sein, Wasserdruck und Teichgröße z.B .
Berwertung über einen Pumpenkauf
Alles ist bestens abgewickelt worden Bin sehr zufrieden
Bewertung
Filterdichtgummi war ist beschädigt
andere Verpackung vielleicht
Zu diesem Produkt empfehlen wir
für Filtral 2.500, Biopress 4.000, sowie für
Pontec MultiClear und PondoPress
Lieferumfang: 1 Stück
Ähnliche Artikel
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.