
Wuchshöhe: 10 cm
Feuchtzone + Flachwasserzone
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge | Stückpreis |
---|---|
bis 4 | 4,99 € * |
ab 5 | 4,59 € * |
- pf13572001
Eleocharis acicularis - Nadel-Sumpfsimse
Diese anspruchslose Sumpfpflanze kommt auf allen Kontinenten der Erde vor und ist auch bei uns ausreichend forsthart. Natürlicherweise besiedelt sie Flussufer und Auen.
Die hauchdünnen, nadelartigen Triebe verleihen dieser Pflanze ein besonders filigranes Aussehen. Sie bildet unterirdische Rhizome, die immer wieder neue nadelartige Triebe produzieren. So entsteht in windeseile eine dichte und frischgrüne, rasenartige Fläche.
In den Monaten zwischen Juni und Oktober werden feine Blütenähren ausgebildet, die in einem herrlichen Dunkelblau überraschen. Aus diesen feinen Blütenähren werden dann im Herbst kleine Nüsschen gebildet.
Durch die Verwendung eines Pflanzkorbs kann diese Pflanze problemlos eingegrenzt und gesteuert werden.
Info: | Besondere Kriterien bei der Bestellung von Wasserpflanzen |
Wuchs: | Filigraner, nadelartiger und schnellausbreitender Wuchs. |
Blatt: | Nadelförmiges und besonders feines Blatt. |
Blüte: | Kleine und dunkelblaue Ähren am Blattende zwischen Juni und Oktober. |
Boden, Standort: | Sowohl für sumpfige Böden, als auch für die Flachwasserzone bis 30 cm Wasserstand. |
Verwendung: | Sumpfflächen an Teichen und Wasserläufen. |
Besonderheiten, Pflege: | Anspruchslose und rasenbildende Teichrandpflanze. |
Pflanzenbedarf: | 2 - 3 Pflanzen je qm. |
Lieferqualität: | Im Topfballen. |
BESTELLUNG
heil angekommen
Ich bestelle gern wieder
Sumpfsimse
Alles Bestens, gerne wieder
Bewertung
bewertung
gute qualität.
Zu diesem Produkt empfehlen wir
treibende und koppelbare Pflanzinsel
Abmessung: ø 35 cm
für die gezielte Düngung von Wasserpflanzen
50 Stück im Beutel
Ähnliche Artikel
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.