inkl. 10 m Kabel, extern regulierbar
Fördermenge: bis 1500 l/h
Höhe der Wassersäule: max 2,5 m
Leistungsaufnahme: 25 W - Nennspannung: 230 V
Lieferzeit 2 - 4 Werktage
inkl. 10 m Kabel, extern regulierbar
Fördermenge: bis 3000 l/h
Höhe der Wassersäule: max 2,8 m
Leistungsaufnahme: 60 W - Nennspannung: 230 V
Lieferzeit 2 - 4 Werktage
inkl. Trafo 21,6 VA und 5 + 2 m Kabel,
extern regulierbar, Fördermenge: bis 1000 l/h,
Höhe der Wassersäule: max 1,7 m,
Leistungsaufnahme: 16 W - Nennspannung: 12 V
Lieferzeit 2 - 4 Werktage
inkl. 10 m Kabel und 1" Ansauganschluss
Fördermenge: bis 6000 l/h
Höhe der Wassersäule: max 3,5 m
Leistungsaufnahme: 95 W - Nennspannung: 230 V
Lieferzeit 2 - 4 Werktage
inkl. 10 m Kabel und 1 1/4" Ansauganschluss
Fördermenge: bis 12000 l/h
Höhe der Wassersäule: max 5,0 m
Leistungsaufnahme: 175 W - Nennspannung: 230 V
Lieferzeit 2 - 4 Werktage
inkl. 10 m Kabel und 2" Ansauganschluss
Fördermenge: bis 30000 l/h
Höhe der Wassersäule: max 8,0 m
Leistungsaufnahme: 660 W - Nennspannung: 230 V
Lieferzeit 2 - 4 Werktage
Fördermenge max. 100 l/min
Höhe der Wassersäule 3,6 m
Leistungsaufnahme: 50 Watt
Lieferzeit 2 - 4 Werktage
Fördermenge max. 88 l/min.
Höhe der Wassersäule max. 2,8 m
Leistungsaufnahme: 60 Watt
Lieferzeit 2 - 4 Werktage
Fördermenge max. 58 l/min.
Höhe der Wassersäule max. 2,8 m
Leistungsaufnahme: 35 Watt
Lieferzeit 2 - 4 Werktage
Fördermenge max. 66 l/min
Höhe der Wassersäule 3,2 m
Leistungsaufnahme: 40 Watt
Lieferzeit 2 - 4 Werktage
Fördermenge max. 43 l/min.
Höhe der Wassersäule max. 2,2 m
Leistungsaufnahme: 23 Watt
Lieferzeit 2 - 4 Werktage
inkl. 10 m Kabel und 2" Ansauganschluss
Fördermenge: bis 20000 l/h
Höhe der Wassersäule: max 7,5 m
Leistungsaufnahme: 420 W - Nennspannung: 230 V
Lieferzeit 2 - 4 Werktage
Fördermenge max. 133 l/min
Höhe der Wassersäule 4,0 m
Leistungsaufnahme: 65 Watt
Lieferzeit 2 - 4 Werktage
Fördermenge max. 166 l/min
Höhe der Wassersäule max. 4,7 m
Leistungsaufnahme: 88 Watt
Lieferzeit 2 - 4 Werktage
Fördermenge max. 200 l/min
Höhe der Wassersäule 5 m
Leistungsaufnahme: 110 Watt
Lieferzeit 2 - 4 Werktage
Energiesparende Teichpumpen
für Bachlauf, Wasserfall und Filter
*** verschiedene Modelle ***
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Fördermenge max. 325 l/min
Höhe der Wassersäule 5,4 m
Leistungsaufnahme: 180 Watt
Lieferzeit 2 - 4 Werktage
Leistungsstarke Filterspeisepumpe,
mit Fernbedienung,
Fördermenge max. 335 l/min.,
Höhe der Wassersäule max. 4,5 m
Lieferzeit 2 - 4 Werktage
Geeignet zum Einsatz im Schwimmteich
Fördermenge max. 190 l/min
Höhe der Wassersäule 3,2 m
Leistungsaufnahme: 90 Watt
Lieferzeit 2 - 4 Werktage
per App Steuerbar
Fördermenge max. 200 l/min.
Höhe der Wassersäule max. 4,7 m
Leistungsaufnahme: 26 - 120 Watt
Lieferzeit 2 - 4 Werktage
maximale Fördermenge: 18.600 l/h
maximale Förderhöhe: 4,3 m
Leistungsaufnahme: 30 - 260 W
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
maximale Fördermenge: 44.000 l/h
maximale Förderhöhe: 10 m
Leistungsaufnahme: 140 - 730 W
Lieferzeit 4 - 8 Werktage
Fördermenge max. 183 l/min.
Höhe der Wassersäule max. 3,3 m
Leistungsaufnahme: 100 Watt
Lieferzeit 2 - 4 Werktage
Fördermenge max. 125 l/min (7.500 l/h)
Höhe der Wassersäule max. 3 m
Nennspannung 220-240 V
Lieferzeit 4 - 8 Werktage
Um einen Teichfilter, einen Bachlauf oder einen Wasserfall am Teich betreiben zu können, benötigt man eine dafür vorgesehene und ausgelegte Teichpumpe. Diese bieten wir Ihnen in verschiedenen Ausführungen und Qualitäten an.
Was ist der Unterschied zwischen teuren und günstigen Teichpumpen?
Oftmals wird der Fehler gemacht und nur der Anschaffungspreis für die Pumpe in Betracht gezogen. Man vergisst aber, dass der Stromverbrauch auf lange Sicht eine sehr wichtige Rolle spielt. Vorallem bei Teichpumpen, die einen Teichfilter versorgen und somit 24 Stunden, 7 Tage die Woche in der Teichsaison laufen. Um das ganze etwas zu veranschaulichen, machen wir ein Beispiel mit einer OASE Teichpumpe und einer günstigen Alternative. Als Durchschnittswert nehmen wir Stromkosten mit einem Deutschlanddurchschnitt von 0,28 € pro Kilowatt/Stunde und einer 9 Monatigen (270 Tage) Teichsaison über 3 Jahre hinweg.
Aquamax Eco Premium 6000 (6000 l/h, Stromverbrauch 45 W) / 299,90 € Anschaffungspreis / Garantie 3 Jahre plus 2 Jahre
24h x 270 Tage x 45W/h = 291.600 W/ 291,6 kW = 81,45 € x 3 Jahre = 244,35 €
Kerry 6000 (6000 l/h, Stromverbrauch 95 W) / 89,90 € Anschaffungspreis / Garantie 1 Jahr
24h x 270 Tage x 95W/h = 615.600 W/ 615,6 kW = 172,37 € x 3 Jahre = 517,11 €
Sie sehen anhand des Beispiels hat sich die teurere OASE-Teichpumpe bereits nach 3 Jahren ausgezahlt und Sie sparen somit bares Geld. Zudem haben günstigere Pumpen oftmals nur 1 - 2 Jahre Garantie (OASE-Pumpen bis zu 5 Jahre).
Wie wird die Pumpe positioniert?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die hier angebotenen Teichpumpen zu betreiben.
Die wohl einfachste und effektivste Lösung wäre, die Pumpe in den Teich zu legen. Möglichst an der Tiefsten Stelle und nicht direkt unter dem Wassereinlauf. Achten Sie immer darauf, dass zwischen Pumpe und Wassereintritt ein ordentlicher Kreislauf entsteht.
Eine weitere Möglichkeit wäre, die Teichpumpe trocken, in einer separaten Kammer einzulegen. Dies ist jedoch nur bei Pumpen, mit einem separaten Eingang möglich. Das Wasser wird per Schlauch (unterhalb vom Wasserniveau) zur Pumpe transportiert. Bitte bedenken Sie, dass die hier angebotenen Teichpumpen keine selbstansaugenden Pumpen sind. Sprich, dass Wasser muss auf natürlichem Weg zur Pumpe gelangen.
Alternativ kann auch eine Kammer, in der die Teichpumpe reingelegt wird, über Beispielsweise ein Rohr geflutet und somit die Pumpe mit Wasser versorgt werden.
FAZIT!
Da jeglicher Schmutz rein physikalisch nach unten, zum Grund vom Teich wandert, ist es erfahrungsgemäß am besten, die Teichpumpe in den Teich, möglichst an der tiefsten Stelle zu legen. Somit kann ein Großteil des entstehenden Schlamms abgesaugt und zum Filter weiter transportiert werden.