Teichanlage
Anlegen von Gartenteichen und Bachläufen - Teil 1 Die Teichgrube Der Platz für den Gartenteich sollte sehr sorgfältig ausgewählt werden. Eine geeignete Stelle ist dort, wo weder grosse Nadel- noch Laubbäume in unmittelbarer Teichnähe stehen. Ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Sonnen- und Schattenstunden wäre der ideale Zustand. Modellieren Sie Ihren Teichgrund möglichst für 3 Tiefenzonen: 1. Die Tiefwasserzone Hier werden Pumpen und Filter eingesetzt. 2. Die Sumpfzone Diese sollte ca. 30 bis 40 cm tief sein. Je breiter sie ist, umso mehr Sicherheit bietet sie für Kinder und Tiere. Die Sumpfzone ist der Bereich für jene Pflanzen, die in dieser Wassertiefe gedeihen. 3. Die Feuchtzone Diese ist ideal für eine üppige Teich-Böschungsbepflanzung. Der Bachlauf Den Bachlauf unterteilen Sie in mehrere Staustufen.Das sorgt für ein langsames Herabfliessen des Wassers und für schönere Effekte. Achten Sie ausserdem auf die ausreichende Pumpenleistung, damit immer genügend Wasser in den Bach gelangt. |
||
|
||
Die Folie als Grundlage Das Anlegen eines Folienteiches bietet unendlich viele gestalterische Möglichkeiten. Je grösser bzw. je beanspruchter der Teich ist, umso dicker sollte die Folie gewählt werden. Einzelne Folienbahnen von der Rolle können schnell und einfach mit den hierfür geeigneten Klebe- und Schweissprodukten aus unserem Angebot verbunden werden. |
Anlegen von Gartenteichen - Teil 2 6 Schritte zum Anlegen eines Gartenteichs 1. Vor dem Aushub der Erde werden die Ausmasse des Teiches |
|
![]() 2. Auch die verschiedenen Tiefenzonen sollten Sie mit Sand markiert haben. |
|
|
|
![]() 4. Die Teichmulde wird mit Sand und anschliessend Vlies zum Schutz gegen spitze Steine und Wurzeln (die die Teich- folie beschädigen könnten) ausgekleidet. Danach wird die Teichfolie verlegt. |
|
![]() 5. Kieselsteine, Sand, Pflanzen und anderes Dekomaterial wird jetzt eingebracht. Auch die Technik - Pumpen, Filter usw. - können jetzt eingebracht werden. Der Teich wird mit Wasser befüllt. Nach dem Einlassen des Wassers muss sich die Folie zunächst vollständig setzen, bevor mit der Randgestaltung begonnen werden kann. Falls gewünscht wird dabei der Teichrand mit Steinfolie verschönert. |
|
![]() 6. Das Ergenbis sind attraktiv gestaltete Gartenteiche mit den von uns angebotenen Teichbaumaterialien. |