Wuchshöhe: 50 cm
Feuchtzone + Flachwasserzone
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge | Stückpreis |
---|---|
bis 4 | 4,99 € * |
ab 5 | 4,59 € * |
- pf56103001
Sparganium erectum, Igelkolben
Der Igelkolben gehört zu den typischen Teichrandpflanzen die hervorragend für eine gelungene Einfassung ihres Gartenteiches geeignet sind.
Seinen deutschen Namen trägt der Igelkolben auf Grund der stacheligen und kugeligen Früchte, die nach der Blüte entstehen. Diese können einen Durchmesser von bis zu 2 cm erreichen und treten massenweise auf.
Der Igelkolben hat einen relativ starken Ausbreitungsdrang und bildet ein dichtes Netz an kräftigen Ausläufern, die den Bodengrund hervorragend halten können. Deshalb wird der Igelkolben auch gerne für natürliche Kläranlagen aller Art genutzt und sorgt aktiv für einen klaren Teich.
Er ist eine heimische Wasserpflanze, die ausreichend frosthart ist und an den Standort keine besonderen Ansprüche stellt.
Info: | Besondere Kriterien bei der Bestellung von Wasserpflanzen |
Wuchs: | Aufrecht, locker, 50 cm hoch werdend. |
Blatt: | Bandförmig im Wasser, sonst aufrecht, unten dreikantig. |
Blüte: | Grünweiße, rispige kugelförmige Blütenköpfe, die sich zu runden Stachelfrüchten umbilden. |
Boden, Standort: | Sonnige bis halbschattige Standorte, Sumpfboden, bis 30 cm Wasserstand. |
Verwendung: | Wasser- und Sumpfbecken, Teiche, Bäche und Tümpel. |
Besonderheiten, Pflege: | Anspruchslos. |
Pflanzenbedarf: | 2 - 3 Pflanzen je qm. |
Lieferqualität: | Im Topfballen. |
Preis Leistung sind in Ordnung. Pflanzen kamen unversehr und in gutem Zustand an!
Zu diesem Produkt empfehlen wir
treibende und koppelbare Pflanzinsel
Abmessung (L x B): 35 x 35 cm
Ähnliche Artikel
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.